Die Faszination zu den Insekten hat mich am Ende meines Bachelor-Studiums gepackt. Davor hatte ich sie schlichtweg nicht auf dem Schirm. Seit dem lerne ich täglich dazu und erfahre neue spannende Fakten. Je tiefer ich in die Welt der Insekten- das Insektiversum- eintauche, umso mehr fesseln mich diese kleinen sechsbeinigen Kreaturen. So sehr, dass ich 2021 mit meiner Doktorarbeit angefangen habe, um mich intensiver mit Insekten beschäftigten zu können. Dort beschäftige ich mich mit nachtaktiven Schmetterlingen, einer Welt, die uns oft verborgen bleibt.
Ich habe in den letzten Jahren festgestellt, dass viel Fehlinformation und fehlendes Wissen für ein Unverständnis sorgen, dabei brauchen wir die Insekten zum Überleben! Mein angesammeltes Wissen möchte ich deshalb gerne weiter geben, denn wir können viel von den Insekten lernen. Deshalb habe ich mit meinem Projekt "Insektiversum" angefangen. Auf Social Media gebe ich nicht nur Einblicke in die Welt der Insekten, sondern auch in die Welt als Wissenschaftlerin. 2023 kam dann der Podcast hinzu.
Inzwischen bin ich selbständig im Bereich Umweltbildung und -monitoring. Ich möchte Sie gerne einladen, das Insektiversum, die Umwelt und alles was dazu gehört mit mir gemeinsam zu entdecken.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.